
Ein häufiges Problem ist gerade ein neues Autoradio gekauft aber das Verbindungskabel am neuen Autoradio passt nicht an den Fahrzeugstecker im Radioschacht. Es gibt etliche Fahrzeugmodelle und somit auch verschiedene Fahrzeugstecker, um ein neues Autoradio einzubauen muss ein fahrzeugspezifisches Autoradio Anschlusskabel besorgt werden.
Nur ein solches Autoradio Anschlusskabel passt von den Steckplätzen auch PINS genannt zu den bestehenden Fahrzeugstecker und gewährleistet das auch das die richtigen Signale zu den Lautsprechern und der Stromversorgung des Radios kommen. Beide Enden dieser Autoradio Adapter sind auf beiden Seiten mit passenden Kunststoffgehäusen versehen und sitzen praktisch passgenau an den Fahrzeugstecker und an das neue Autoradio.
Ein Beispiel der Fahrzeugstecker eines VW Passat:
Das Gegenstück ein Autoradio das mit Standard ISO Kabelbaum geliefert wird.
Viele Autoradiotypen werden mit ISO Kabelbaum geliefert an dem alle Kabel für die Funktion des Autoradios an einem Kabelbaum hängen, am Ende sind sogenannte ISO Enden die zum Fahrzeugstecker gehen und das andere Ende geht in die Buchse im Autoradio. Diese ISO Enden sind aber nicht von der Form her mit dem Fahrzeugstecker kompatibel, deswegen muss ein extra Autoradio Anschlusskabel besorgt werden das dann zwischen dem ISO Kabelbaum des Autoradios und den bestehenden Fahrzeugstecker verwendet wird.
Das Gegenstück Variante zwei Autoradio mit ISO Buchse
Weit verbreitet sind auch Autoradios mit Anschluss und ISO-Buchse diese kann auch eine rechteckige zweigeteilte Form haben. Diese Autoradios werden direkt an das bestehende Fahrzeugkabel angesteckt. Damit dann die Anschlüsse passen muss wieder ein passende Autoradio Anschlusskabel verwendet werden.
Hilfreich ist auch die Suche nach Autoradio-Adapter um die gewünschten Autoradio Anschlusskabel schnell zu finden man muss nur Modell, Fahrzeugtyp und Baujahr eingeben um die passenden Adapter zu finden!